Mediation

Christiane Paffrath, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Mediatorin

Nicht immer ist Konfrontation der richtige Weg.

 

Da sich Gerichtsverfahren nicht selten über mehrere Jahre hinziehen, durchaus teuer werden können und oftmals nur verbrannte Erde hinterlassen, kann es zuweilen ratsam sein, eine schnelle und dennoch für alle Beteiligten tragfähige Lösung zu entwickeln, .... ohne Gerichts- und Anwaltskosten. Gerade in der Baubranche dauern Verfahren oft mehrere Jahre. Angesichts drohender Vertragsstrafen, Fertigstellungsfristen oder dem Wunsch sein Eigenheim beziehen zu können, steht diese Zeit häufig nicht zur Verfügung. Ähnliches gilt für Konflikte am Arbeitsplatz, die nicht nur Geld und Kapazitäten binden, sondern auch den Arbeitsplatz oder - aus Unternehmersicht - einen wichtigen Mitarbeiter kosten können.

 

Und hier hilft die Mediation.

 

Mediation heißt wörtlich übersetzt "Vermittlung" und beschreibt ein strukturiertes Verfahren zur außergerichtlichen Lösung von Konflikten. 

Ziel der Mediation ist es, eine für alle Seiten vorteilhafte Regelung zu finden. Dabei unterstützt der Mediator die Parteien, indem er als neutraler Dritter durch das Verfahren führt und es Ihnen ermöglicht, eine einvernehmliche Lösung zu finden mit der alle Beteiligten dauerhaft zufrieden sind. Der Mediator entscheidet also nicht, sondern hilft den Parteien, selbst eine interessen-gerechte Lösung zu finden und eine Win-Win-Situation herzustellen. Sofern gewünscht, kann diese Lösung im Rahmen einer rechtsverbindlichen Vereinbarung festgehalten werden. 

 

Die Vorteile liegen auf der Hand: 

  • Streitigkeiten werden im Gegensatz zu gerichtlichen Verfahren nicht in die Öffentlichkeit getragen.
  • Die Mediation ist kostengünstiger als ein Gerichtsverfahren und deutlich schneller.
  • Der Konflikt wird nachhaltig beigelegt.
  • Geschäftsbeziehungen bleiben erhalten, persönliche Beziehungen werden wieder hergestellt.

"Vertrauen in die Gerechtigkeit des Richters ist gut, die selbstverantwortliche Erarbeitung einer Übereinkunft besser" --- Leo Montada

 

Das gilt im Geschäftsleben ebenso, wie im privatem Bereich. Als Mediatorin ist es mir möglich, Konfliktparteien bei der Erarbeitung einer solchen Übereinkunft zu unterstützen und langwierige Gerichtsverfahren zu vermeiden.

 

Bitte sprechen Sie mich an.